Beide Seiten der vorigen Revision
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
|
Vorhergehende Überarbeitung
|
de:publications:ballistik [11.11.2018 01:35] Beat Kneubuehl |
de:publications:ballistik [14.01.2019 23:44] (aktuell) Beat Kneubuehl |
//Beat P. Kneubuehl// \\ | //Beat P. Kneubuehl// \\ |
2018, Springer Nature, Berlin, Heidelberg \\ | 2018, Springer Nature, Berlin, Heidelberg \\ |
erscheint Januar 2019\\ | 438 + XXX Seiten mit 253 Abbildungen \\ |
ISBN 978-3-662-58299-2\\ | ISBN 978-3-662-58299-2\\ |
| e-Book ISBN 978-3-662-58300-5 |
| |
Dieses Werk bietet eine umfassende Darstellung der Ballistik mit engem Bezug zur Praxis. Es beschreibt kaliberunabhängig die Grundlagen und Rechenmodelle in den vier Hauptgebieten der Ballistik mit vielen Fakten, Hinweisen und Beispielen aus der jahrzehntelangen großen Erfahrung des Autors. | Dieses Werk bietet eine umfassende Darstellung der Ballistik mit engem Bezug zur Praxis. Es beschreibt kaliberunabhängig die Grundlagen und Rechenmodelle in den vier Hauptgebieten der Ballistik mit vielen Fakten, Hinweisen und Beispielen aus der jahrzehntelangen großen Erfahrung des Autors. |
| |
//Innenballistik//: Eigenschaften von Explosivstoffen (Zünd- und Treibmittel), Berechnungsverfahren des Gasdruckes und der Geschwindigkeit von Geschossen und Raketen während der Beschleunigung, alternative Systeme der Projektilbeschleu-nigung, Splitterbeschleunigung.\\ | //Innenballistik//: Eigenschaften von Explosivstoffen (Zünd- und Treibmittel), Berechnungsverfahren des Gasdruckes und der Geschwindigkeit von Geschossen und Raketen während der Beschleunigung, alternative Systeme der Projektilbeschleunigung, Splitterbeschleunigung.\\ |
//Abgangsballistik//: Dynamik des Momentes, in dem das Geschoss die Mündung der Waffe verlässt und die Pulvergase aus dem Rohr strömen, Auswirkungen auf den Waffenträger, Grundlage für die Nahschussbestimmung in Kriminalistik und Rechtsmedizin.\\ | //Abgangsballistik//: Dynamik des Momentes, in dem das Geschoss die Mündung der Waffe verlässt und die Pulvergase aus dem Rohr strömen, Auswirkungen auf den Waffenträger, Grundlage für die Nahschussbestimmung in Kriminalistik und Rechtsmedizin.\\ |
//Außenballistik//: Kräfte, die auf das Geschoss einwirken und deren Bestimmung, Beschreibung der Rechenmodelle zur Bestimmung von Flugbahnen (einschließlich des „Ballistic Coefficient“), Theorie der gyroskopischen Stabilisierung von Geschossen, der aerodynamischen Optimierung von Flugkörpern.\\ | //Außenballistik//: Kräfte, die auf das Geschoss einwirken und deren Bestimmung, Beschreibung der Rechenmodelle zur Bestimmung von Flugbahnen (einschließlich des „Ballistic Coefficient“), Theorie der gyroskopischen Stabilisierung von Geschossen, der aerodynamischen Optimierung von Flugkörpern.\\ |