Ballistik Physik Kriminalistik
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
de:publications:handbuch-geschosse [05.08.2024 19:06] Beat Kneubuehl angelegt |
de:publications:handbuch-geschosse [05.08.2024 19:14] (aktuell) Beat Kneubuehl |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | Beat P. Kneubuehl | + | ==== Handbuch Geschosse - Ballistik, Treffsicherheit, |
- | 2024, Springer-Verlag, Berlin, Heidelberg | + | |
- | Hardcover ISBN 978-3-662-69017-8 | + | [[https:// |
- | e-book ISBN 978-3-662-69018-5 | + | |
- | Ballistik – die Lehre der Bewegung und des Verhaltens von Geschossen – ist eine ausgesprochen experimentelle Wissenschaft. Dies hängt unter anderem damit zusammen, dass der Schuss eine Verkettung ausserordentlich vielfältiger physikalischer Vorgänge darstellt, die sich der menschlichen Vorstellung völlig entziehen. Beschleunigungen, | + | //Beat P. Kneubuehl// \\ |
- | Dieses Buch ist die 2. Auflage des letzten im Verlag Stocker-Schmid, | + | 2024, Springer Verlag, Berlin, Heidelberg |
- | Die Untertitel Ballistik - Treffsicherheit - Wirksamkeit - Messtechnik verdeutlichen das Ziel des Buches: Es geht nicht um eine katalogähnliche Beschreibung von Geschossen, sondern um Hintergrundwissen zu deren ballistischem Verhalten, zu den Kerngedanken ihrer Konstruktionen, | + | Hardcover ISBN 978-3-662-69017-8 |
- | Auf Grund seiner großen Erfahrung aus ungezählten Schiessversuchen ist es dem Autor gelungen, die komplexen Abläufe und Zusammenhänge bei der Bewegung eines Projektils in der Waffe, durch die Luft und beim Eindringen in ein Ziel anschaulich und leicht verständlich darzustellen. Beobachtungen beim Schießen werden erläutert und mit Hilfe der ballistischen Gesetzmäßigkeiten ins richtige Licht gerückt. Die dazu in den Text eingestreuten Formeln und Gleichungen sind in der Regel nur eine Kurzform des im Text ohnehin beschriebenen Sachverhaltes. | + | e-book ISBN 978-3-662-69018-5 |
+ | |||
+ | Ballistik – die Lehre der Bewegung und des Verhaltens von Geschossen – ist eine ausgesprochen experimentelle Wissenschaft. Dies hängt unter anderem damit zusammen, dass der Schuss eine Verkettung ausserordentlich vielfältiger physikalischer Vorgänge darstellt, die sich der menschlichen Vorstellung völlig entziehen. Beschleunigungen, | ||
+ | Dieses Buch ist die 2. Auflage des letzten im Verlag Stocker-Schmid, | ||
+ | Die Untertitel | ||
+ | Auf Grund seiner großen Erfahrung aus ungezählten Schiessversuchen ist es dem Autor gelungen, die komplexen Abläufe und Zusammenhänge bei der Bewegung eines Projektils in der Waffe, durch die Luft und beim Eindringen in ein Ziel anschaulich und leicht verständlich darzustellen. Beobachtungen beim Schießen werden erläutert und mit Hilfe der ballistischen Gesetzmäßigkeiten ins richtige Licht gerückt. Die dazu in den Text eingestreuten Formeln und Gleichungen sind in der Regel nur eine Kurzform des im Text ohnehin beschriebenen Sachverhaltes.\\ | ||
Neben der Beschreibung der gesamten Ballistik eines Geschosses werden auch weitere Themen wie Optimierung von Geschossen, Ballistik von Federwaffen (Bogen, Armbrust), Wirksamkeit, | Neben der Beschreibung der gesamten Ballistik eines Geschosses werden auch weitere Themen wie Optimierung von Geschossen, Ballistik von Federwaffen (Bogen, Armbrust), Wirksamkeit, | ||