Ballistik Physik Kriminalistik
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
dienstleistungen [28.12.2013 12:19] Stefan Rothe angelegt |
— (aktuell) | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | Unabhängige Beratungen, Gutachten, Expertisen und Projektführungen in den | ||
- | Gebieten: | ||
- | |||
- | * **Allgemeine Ballistik.** Innen‐, Abgangs‐ und Endballistik bei Kleinwaffen (bis Kaliber 15 mm), Aussenballistik aller Geschosse und Projektile. | ||
- | * **Forensische Ballistik.** Ballistische Probleme und Fragen im Zusammenhang mit Delikten und Straftaten. | ||
- | * **Wundballistik.** Physik der Schussverletzung, | ||
- | * **Ballistischer Schutz.** Schutzaufbauten gegen die Einwirkung von Kleinwaffen, | ||
- | * **Forensische Physik.** Analyse von Bewegungsabläufen bei Delikten und Straftaten, Einwirkungen stumpfer Gewalt auf den Menschen, Gefährdungspotenzial sogenannter nicht‐letaler Waffen. | ||
- | * **Angewandte Mathematik und Statistik**, | ||
- | |||
- | Ausbildung und Lehre in den genannten Gebieten. | ||
- | Software für forensische Ballistik und Bildauswertung. | ||
- | |||
- | Es besteht eine enge Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Forensische Physik / Ballistik des Institutes für Rechtsmedizin der Universität Bern, auf dessen Versuchsinfrastruktur zurückgegriffen werden kann. | ||